Klever Elternbeirat 2022/2023 – Wir gemeinsam für euch.

Der Klever Elternbeirat – Jugendamtselternbeirat der Stadt Kleve ist ein von den Elternbeiräten der Kindertagesstätten in der Stadt Kleve gewähltes unabhängiges Gremium. Wir sind parteilos und arbeiten ehrenamtlich. Der Klever Elternbeirat positioniert und vertritt die Interessen der Eltern einrichtungs- und trägerübergreifend gegenüber den Trägern der Jugendhilfe in der Stadt Kleve, den Kindertagesstätten in der Stadt Kleve und der lokalen Politik.

Gewählte Mitglieder Kindergartenjahr 2022/2023

Am 20. Oktober 2022 fand die Vollversammlung der Elternbeiräte in der Stadt Kleve statt. An der Vollversammlung nahmen aus 20 Kindertagesstätten in der Stadt Kleve Delegierte aus den Elternbeiräten teil und wählten im Rahmen einer Blockwahl einstimmig die 10 Kandidaten in den Klever Elternbeirat 2022/2023

  • Sadat, Anja – Kindertagesstätte Kiku‘s Wilde 13 – Vorsitzende
  • Franzen, Christian – Städtische Kindertagesstätte Kleeblatt – stellv. Vorsitzender & Delegierter Jugendhilfeausschuss
  • von Moszczenski, Jana – Kindertagesstätte Kikus Schatzinsel – stellv. Delegierte Jugendhilfeausschuss
  • Coenders, Sebastian – Katholische Kindertagesstätte St. Marien
  • Heister, Christian – Elterninitiative Kindertagesstätte  Gänseblümchen
  • Könings, Tanja – Katholische Kindertagesstätte St. Anna
  • Kuhlmann, Eugenia – Integratives Montessori Kinderhaus Reichswalde
  • Rentsch, Vivian – Katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus 
  • Théato, Thierry – Katholische Kindertagesstätte St. Willibrord
  • Verhoeven, Stefan – Städtische Kindertagesstätte Zauberfarben

Die Amtszeit beträgt 1 Jahr – bis zu Vollversammlung 2023.